![]() |
|||||||
| Partnerschulen | Projektaktivitäten | Die Gruppe | Züchtung von Einkristallen | Opalsynthese | Präsentationen | ||
| Aufgaben | Schulausstellungen | Projekttreffen | Öffentlichkeitsarbeit | Glossar | Links | ||
»
Züchtung von Einkristallen in Arbeitsgruppen
Züchtung von Einkristallen - 1.
Projektjahr
Die Arbeitsgruppen am Berzsenyi Dániel Gimnázium:
Allgemeine
Methoden der Kristallzüchtung A kristálytenyésztés általános módszerei (ungarischsprachiges Material für die Schüler, zusammengestellt von Frau Iványiné Batta Beáta) |
Arbeitsgruppe 1.
Synthese von Kalziumtartrateinkristallen durch Gelzüchtung
|
Molnár Szilvia |
![]() |
||||
|
Nagygyörgy
Viola |
|||||
|
Németh Hanna |
|||||
|
Pap
Réka |
Arbeitsgruppe 2.
Synthese von Seignettesalz (KaNa-Tartrat) aus rohem Weinstein
| Boglári
Dániel |
![]() |
||||
| Borsos
Dóra |
|||||
| Kiss
Orsolya |
|||||
|
Pothorszky Szilárd
|
Arbeitsgruppe 3.
Züchtung von Glucose-Natrium-Chlorid Doppelsalz-Einkristallen
| Fitter
Alexandra |
![]() |
||||
| Kátai
Péter |
|||||
| Puszta
András |
|||||
| Tóth
Zsófia |
Arbeitsgruppe 4.
Züchtung von Alaunkristallen
| Rimóczi
Balázs |
![]() |
||||
| Burger
Mátyás |
|||||
| Labancz
Domonkos |
|||||
| Mitropulosz
Vaszilisz |
| |