| |
|
|
|
|
|
|
Unterwegs nach Mulhouse
- über den Alpen |
Balázs,
Szilvia, Hanna und Viola - die ungarischen Projektbotschafter |
| |
|
|
|
|
Der erste Abend - gemeinsames
Abendessen mit den französischen Kolleginnen und Kollegen |
Montag:
aufgeregte Schüler vor den Präsentationen |
| |
|
|
|
|
Vortrag der deutschen
Schüler - in französischer Sprache |
Vortrag
der französischer Schüler - in deutscher Sprache |
Vortrag
der ungarischen Schüler ... |
| |
|
|
|
|
in deutscher Sprache |
Gemeinsames
Spiel mit Spidronen |
| |
|
|
|
| Spidrone:
lückenlose Füllung der Fläche ... |
Nachmittag:
Bildung dreisprachiger Arbeitsgruppen |
Herstellung
opaleszierender Sedimente - Aufgaben der einzelnen Arbeitsgruppen |
Während
des Experiments ... |
| |
|
|
|
| ...gab
es auch passende Sprachübungen |
Untersuchung
der Proben an der Uni - am Coulter |
Dienstag:
Auswertung der Ergebnisse der Messungen
|
| |
|
|
|
| Der
große überkritische Trocknungsversuch - mit Otto Schäfer,
Stefan Müller, den französischen, deutschen und ungarischen
Schülern
|
| |
|
|
|
| Der
erste Opal in Schmuckqualität wurde in Müllheim synthetisiert
- diesmal trug ihn Viola |
Wiederholung
der Versuche vom Montag - bei unterschiedlichen Temperaturen |
Der
Autoklav in Betrieb |
Sprachübungen
mit Hilfe der Sprachlehrerinnen: Evelyne Marin, Brigitte Weitz, Elisabeth
Schillinger |
| |
|
|
|
| Gemeinsames
Mittagessen mit dem Kollegium an der Schule - "Neue Süße"
|
Im Automuseum, Mulhouse |
| |
|
|
|
|
Im Automuseum, Mulhouse
|
| |
|
|
|
| Im
Automuseum, Mulhouse |
Im Automuseum, Mulhouse
- es gab Autos zum Ausprobieren - Viola und Szilvia |
Viola
und Szilvia im Auto - es überschlug sich mehrmals ... |
| |
|
|
|
| Spannende
Minuten: Die Proben werden aus dem Autoklaven genommen
|
| |
|
|
|
| Eine viel versprechende
Probe |
Eine kleine Erklärung
an der Tafel als Hilfe bei der weiteren Arbeit |
Sammlung der Proben |
Mittwoch: Untersuchung
der Proben an der Uni - am Rasterelektronenmikroskop |
| |
|
|
|
|
Am Rasterelektronenmikroskop |
Rasterelektronenmikroskopische
Aufnahmen |
| |
|
|
|
| Rasterelektronenmikroskopische
Aufnahme |
Dreisprachige
Vorbereitung der Stadtbesichtigung |
Schüler bei der
Stadtbesichtigung, Mulhouse |
| |
|
|
|
| Wandmalerei |
Das Rathaus
mit dem Sitzungssaal |
 |
 |
 |
 |
| Geschmackvolles Schaufenster
- Käsespezialitäten |
Nach der Stadtbesichtigung
... |
gab es einen kurzen Test.
Bestanden! |
Guck mal das Spielzeug!
Man kann nicht früh genug beginnen ... - Vor dem Abendessen bei Jean-Pierre
Marquigny, mit Emanuel und Elia |
 |
 |
 |
 |
| Donnerstag: Strasbourg
- Die astronomische Uhr im Münster |
Strasbourg:
La Petite France |
 |
 |
 |
 |
| La Petite
France - sehr stimmungsvoll ... |
Die Gruppe vor dem Europäischen
Parlament - Das Foto wurde von Jean-Pierre Marquigny gemacht |
Im Europäischen
Parlament |
 |
 |
 |
 |
| Im Europäischen
Parlament |
 |
 |
 |
 |
| Der Sitzungssaal im Europäischen
Parlament |
Wir konnten
uns sogar einen ungarischsprachigen Film über die EU ansehen |
Letzter Abend: Gemeinsames
Abendessen mit den Kollegen ... |
 |
 |
 |
 |
| und den Schülern |
Das Abendessen: Flammenkuchen |
Freitag: Evaluierung |
Bilanz: sehr positiv! |
 |
 |
 |
|
| Meinungen
und Vorschläge - in drei Sprachen |
Unterwegs nach Hause ... |
|